Historische Schlossanlage modernisiert

Sicherer Zugang zur Schlossordination Dr. Miriam Lainer im Schloss Goldenstein

Im Zuge der Renovierung und des Umbaus eines Teils der Räumlichkeiten für die Schlossordination Dr. Miriam Lainer im Schloss Goldenstein wurde auch der Vorplatz umfassend neugestaltet. Dabei stand nicht nur die optische Aufwertung im Fokus, sondern auch die funktionale Verbesserung, insbesondere im Hinblick auf die Zugänglichkeit für Rettungsfahrzeuge.


Herausforderung: Der historische Torbogen
Ein zentrales Element des Projekts war der historische Torbogen, der laut Schätzungen seit der Erbauung des Schlosses an seinem Platz steht. Ursprünglich war die Durchfahrt für PKWs nur eingeschränkt möglich, während Rettungsfahrzeuge – die im Notfall schnell zur Ordination gelangen müssen – keine Chance hatten, den engen Durchgang zu passieren.

Lösung: Zusammenarbeit mit Experten
In enger Abstimmung mit dem Bundesdenkmalamt und unter der Leitung des Architekten Robert Schatz von Kofler Architektur wurde eine behutsame Modernisierung des Torbogens umgesetzt. Ziel war es, den historischen Charakter zu bewahren und gleichzeitig moderne Standards zu erfüllen.
Die Maßnahmen umfassten:
•    Verbreiterung des Torbogens: Die Durchfahrtsbreite wurde an die Anforderungen heutiger Fahrzeuge angepasst.
•    Absenkung der Straße: Um zusätzliche Durchfahrtshöhe zu gewinnen, wurde die Straße unter dem Torbogen leicht abgesenkt.
•    Errichtung einer Rigole: Zur Verbesserung der Entwässerung wurde eine Rigole integriert.
•   Erneuerung der Stützmauern: Die alten, brüchigen Mauern wurden abgetragen und durch neue ersetzt, wodurch eine großzügige Begegnungszone für Autos und Fußgänger entstand.


Erfolg: Testfahrt bestanden
Zum Abschluss der Bauarbeiten wurde die Durchfahrt mit zwei Einsatzfahrzeugen des Roten Kreuz Salzburg getestet. Beide Fahrzeuge meisterten die Passage problemlos, was die erfolgreiche Umsetzung der Maßnahmen bestätigt. Ein besonderer Dank gilt Bürgermeister Matthias Herbst, der die Fahrzeuge für diesen Test organisiert hat.

Fazit: Ein Gewinn für alle
Mit der behutsamen Modernisierung des Torbogens wurde nicht nur die Sicherheit und Funktionalität erhöht, sondern auch die historische Substanz des Schlosses bewahrt. Die Schlossanlage Goldenstein erstrahlt nun nicht nur in neuem Glanz, sondern ist auch optimal auf die Anforderungen der Zukunft vorbereitet.